Broschüre informiert über die richtige Fütterung bei Pferden

 


Foto: Richter, Berlin

„Rechenmeister für die Pferdefütterung“ nennt sich ein aktualisiertes praktisches Kompendium, das für alle Pferdefreunde nützlich ist. Das 70 Seiten umfassende Werk, herausgegeben von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, zeigt, wie man durch tiergerechte Fütterung und Haltung Pferde gesund und leistungsfähig erhalten kann. Die Broschüre legt beispielhaft dar, was und wie viel auf den Speiseplan eines Klein-, Groß-, Hobby-, Turnier- oder Arbeitspferdes gehört. Das Kompendium ist hilfreich für alle Pferdehalter, Berater, Schüler und Auszubildende.

Der in vierter Auflage erschienene neue „Rechenmeister für die Pferdefütterung“ bietet zahlreiche aktuelle Tabellen, Übersichten und Hinweise zur Pferdefütterung. So enthält die Broschüre detaillierte Hinweise zur täglichen Eiweiß-, Energie-, Mineralstoff- und Vitaminversorgung heranwachsender und ausgewachsener Pferde sowie Ponys. Außerdem gibt es praktische Empfehlungen zur Rationsgestaltung und Fütterungstechnik.

Der immer wichtiger werdenden Futterqualitätsbeurteilung wird ein besonderes Kapitel gewidmet. Neu aufgenommen wurden zum Beispiel die aktuellen Kenndaten zur hygienischen Beurteilung von Heu und Gras-Silage und der Gärqualität von Ballen-Silage. Hinzugefügt wurde auch der neue Orientierungsrahmen zur Beurteilung der Tränkwasserqualität für Nutztiere. Der Tiergesundheit im Zusammenhang mit Futter und Fütterung wird besonders Rechnung getragen. Mehrere Tabellen und Übersichten befassen sich beispielsweise mit für Pferde relevanten Giftpflanzen, den Ursachen von Fütterungsfehlern und diätetischen Fütterungsmaßnahmen.

  • Der „Rechenmeister für die Pferdefütterung“, kann gegen eine Schutzgebühr von 10 Euro (zuzüglich Versandkosten) direkt bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Münster, Nevinghoff 40, 48147 Münster, Telefon: 0251/2376-607 oder 0251/2376-880, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, bezogen werden.

DEUTSCHES GRÜNES KREUZ e. V.

Tier - Buchempfehlungen - klick auf das Buch zur Anzeige der Detailseite von Amazon