Hufrehe: Vermeidung, Früherkennung, Heilung
Diagnose Hufrehe - damit beginnt meist eine erhebliche Leidenszeit für das Pferd.
In der Regel tritt diese Erkrankung sehr plötzlich auf, und kein Pferd scheint gegen sie gefeit zu sein. Vorsicht ist besonders im Frühjahr und im Spätherbst geboten, wenn die Pferde vermehrt Zugang zu Frischgras haben.
Hufrehe tritt aber auch auf nach extremen Belastungen auf hartem Boden, bei Stuten nach der Geburt ihres Fohlens, als Folge von Vergiftungen, nach Koliken oder hervorgerufen durch Medikamente.
Uneinigkeit herrscht dagegen in der Frage, welche Therapie im Einzelfall die richtige bzw. die beste ist. Wohl keine andere Pferdekrankheit wird von Tierärzten und Hufschmieden so unterschiedlich behandelt wie die Hufrehe.
Der betroffene Pferdebesitzer bleibt da oft ratlos zurück. Dieser Ratgeber gibt einen umfangreichen Einblick in das Krankheitsbild und bietet einen Überblick über die neuesten Erkenntnisse und Therapien.
Der Pferdebesitzer wird nach seiner Lektüre in der Lage sein, die Hufrehe-Erkrankung möglichst schnell zu erkennen und die richtigen Sofort- und Therapiemaßnahmen einzuleiten.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Romo Schmidt verfügt über eine fast 40-jährige Erfahrung in Pferdehaltung, -zucht und -ausbildung. In diesem Buch stellt er bewusst provokante Fragen zu haltungsrelevanten Themen mit dem Ziel, festgefahrene Denk- und Haltungsschemata aufzubrechen, über Irrtümer und Fehler aufzuklären und praxisorientierte Haltungsverbesserungen zum Wohl der Pferde zu eröffnen.
Dr. med. vet. Ulrike Häusler-Naumburger ist Fachtierärztin für Pferde. Die aktive Freizeitreiterin und -fahrerin befasst sich seit 1988 besonders intensiv mit Allergien bei Pferden und arbeitet mit renommierten Allergielabors zusammen. Sie arbeitet als selbstständige Tierärztin in Dreieich.
Thomas Dübbert ist selbstständiger Hufpraktiker und wird aufgrund seiner Behandlungserfolge als Experte zu vielen Hufrehefällen in ganz Deutschland hinzugezogen.
Erhältlich über Amazon: Hufrehe: Vermeidung, Früherkennung, Heilung